Angebot
30 Min. Beratung
Du hast bereits Produktbilder? Wir können sie für Dich optimieren. In einem 1:1 Coaching
100% Kostenlos & Unverbindlich
Wir optimieren Ihre Amazon Angebote. Sie haben Produkte, die Sie erfolgreich verkaufen möchten? Produktfotos im Hero Image Standard und ein Produktvideo haben Sie bereits von uns erstellen lassen? Dann haben Sie die ersten wichtigen Schritte bereits getan, doch nun folgt die Königsdisziplin: Viele potenzielle Kunden sollen Ihr Produkt bei Amazon finden. Wenn Sie nicht gerade eine einmalige Erfindung gemacht haben, auf die die Welt gewartet hat, müssen Sie sich gegen eine sehr große Anzahl an Mitbewerbern aufdem Amazon Marktplatz durchsetzen. Laut aktuellen Zahlen sind auf Amazon rund 230 Millionen Produkte gelistet und es werden täglich mehr. Deshalb reicht es nicht aus nur das Produkt einzupflegen und darauf zu hoffen, dass interessierte Kunden es durch dieSuchfunktion gleich als erstes angezeigt bekommen, sondern es muss aktiv hervorgehoben werden. Doch keine Sorge, Sie haben ja uns und wir haben Erfahrung mit Amazon Onpage Optimierung und kennen uns mit Amazon SEO hervorragend aus
Hinter der Abkürzung SEO verbirgt sich die englische Bezeichnung „Search Engine Optimized“ was auf Deutsch soviel wie Suchmaschinenoptimiert bedeutet. Sie kennen das vielleicht bereits von Google, um Ihren eigenen Shop oder Ihre Homepage im Rankingder Suchmaschine weit nach vorne zu bringen. Dieses Verfahren bietet auch Amazon an und wird als Amazon SEO bezeichnet. Der Amazon Suchalgorithmus heißt A9 und entscheidet, auf welchem Rang der Suchergebnisse die spezifische Suche im Amazon Ranking aufgelistet wird. Um einen möglichst hohen Abverkauf Ihres Produktes zu erzielen, wäre ein Ranking im vorderen Bereich, idealerweise auf der ersten Seite, mehr als wünschenswert. Doch um dahin zu kommen spielen zuvor viele Faktoren eine wichtige Rolle. Unser Amazon SEO Expertenteam kennt die Zusammenhänge und die notwendigen Schritte, damit Ihr Produkt im Ranking weit vorne erscheint.
Wenn ein Kunde in der Suchleiste einen Suchbegriff eingibt, läuft im Hintergrund der Suchalgorithmus A9 zu Hochtouren auf, um das ideale und passende Produkt anzuzeigen. Damit ein Produkt angezeigt wird, das vom Kunden auch gekauft wird, werden viele Faktoren durch den Algorithmus abgewogen und abgeglichen und letztlich eine Reihenfolge generiert, in der die Angebote angezeigt werden. Diese Reihenfolge ist für Sie als Verkäufer der Schlüssel zu hohen Verkäufen, sofern Ihre Produkte berücksichtigt sind. Ein wichtiger Faktor für die Platzierung ist neben vielen anderen die Kaufwahrscheinlichkeit, denn Amazon kassiert bei jedem Verkauf eines Produktes eine Provision. Entsprechend ist es im Interesse von Amazon, dass der Kaufvorgang so schnell wie möglich vonstattengeht, denn je länger das Suchen und der Kaufvorgang dauern, desto größer ist das Risiko, dass der Kunde aus dem Kaufvorgang aussteigt. Die ideale Vorgehensweise ist suchen und dabei sofort das relevante Produkt angezeigt bekommen, klicken und sich zu dem Produkt zu informieren und final Kauf des Produktes. Um das Produkt mit der größten Verkaufswahrscheinlichkeit anzuzeigen, erfolgt durch A9 eine Analyse der Relevanz-und der Performancefaktoren
Relevanzfaktoren und Performancefaktoren als wichtige Schlüssel. Genau wie bei der Produktsuche sind für die Relevanzfaktoren die Schlüsselwörter ausschlaggebend. Es ist entscheidend, wo auf der Seite und in welcher Reihenfolge die Keywords angelegt sind. Wenn Sie ein neues Produkt bei Amazon anmelden stehen unterschiedliche Informationsfelder zur Verfügung, die Sie entsprechend mit den wichtigen Produktinformationen ausfüllen. Einige der Felder sind für den Kunden nicht sichtbar, andere sind öffentlich einsehbar. Die Gewichtungen der Informationsfelder sind unterschiedlich hoch und wirken sich auf das Ranking aus. Die Gewichtung der Felder in absteigender Reihenfolge stellt sich folgendermaßen dar:
Außerdem ist die Übereinstimmungsrate der Keywords mit dem Suchbegriff für die Relevanzbewertung maßgebend.
Performancefaktoren werden durch den Amazon Algorithmus aus der Klickrate und der Konversionsrate ermittelt. Zwischen diesen beiden Faktoren gibt es eine Wechselwirkung. Dies bedeutet, dass das Ranking schlechter wird, wenn ein Produkt zwar oft aufgerufen, aber meist nicht gekauft wird. Stimmen allerdings Klickrate und Konversionsrate überein, dann steigt das Ranking für das Produkt.
Wir bieten Ihnen Amazon Onpage Otimierung an, was bedeutet, dass wir die relevanten Faktoren die für eine gute Positionierung Ihres Produktes verantwortlich sind optimieren. Der wichtigste Faktor ist der Produkttitel, der für den Kunden und den Algorithmus gleichermaßen optimiert sein muss, da der richtige Titel gravierend dafür ist, ob der Kunde überhaupt auf das Produkt klickt. Hier müssen die Keywords in sinnvoller Reihenfolge sowie die verkaufsfördernden Produktnerkmale eingegeben sein. Da hier nur maximal 200 Zeichenzur Verfügung stehen und ein vorne stehendes Keyword gewichtiger ist als ein hinten stehendes, muss die Reihenfolge genau bedacht werden. Auch die ideale Titelbezeichnung muss gut durchdacht sein, da sie viel Einfluss auf den weiteren Kaufvorgang hat. Diezweitwichtigste Informationsquelle sind die Bullet Points, da sie vom Kunden gelesen werden und ebenfalls ausschlaggebend für die Kaufentscheidung sind. Hier sollten auf jeden Fall die Alleinstellungsmerkmale (Unique Selling Points kurz USP) sowie die wirklich relevanten Produktattribute aufgeführt werden. Achten Sie darauf, dass die Informationen alle möglichen Fragen des Kunden zu Ihrem Produkt abdecken. Weitere Faktoren, mit denen Sie Einfluss auf das Ranking nehmen können sind die allgemeinen Schlüsselwörter, die Produktbeschreibungen und die Produktfotos und Produktvideos.
Neben den zuvor aufgeführten direkten Rankingfaktoren existieren noch eine Vielzahl indirekter. Diese lassen sich, wie der Name bereits vermuten lässt, von Ihnen nur indirekt beeinflussen. Stimmen aber alle vorherigen Faktoren, so sorgen diese dann letztlich dafür, dass auch die indirekten Faktoren beeinflusst werden. Zu diesen Faktoren zählen: Klickrate (Click Through Rate, CTR), Verweildauer (Time On Site)und Konversionsrate (Conversion Rate). Weiterhin gibt es die bereits erwähnten Performancefaktoren für Amazon SEO. Diese sind im Einzelnen: Verkaufspreis, Vorrätigkeit und somit schnelle Liefermöglichkeit, Versandkosten idealerweise per Amazon Prime, Kundenbetreuung, Verkaufsrang, Händler-und Produktbewertungen sowie die Retourenquote
Wir bieten verschiedene Preispakete an. Es kommt selbstverständlich auf Ihr Produkt an und wie Sie, Ihr Produkt präsentieren möchten.
Jeder unserer Kunden berichtet uns, wie umsatzsteigernd, hochwertige Produktfotos sind.
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Pakete sind selbstverständlich anpassbar.
Um Deine Produkte im größten Online-Marktplatz der Welt besser hervorzuheben und den Kaufentscheidungsprozess für deine Kunden zu erleichtern, braucht es nicht nur Expertise und Fachwissen, sondern auch einen Partner, der dich bei Fragen rund um qualitative Produktfotos und Conversion-Steigerung unterstützt.
Seo-Pictures besteht seit 2018 mit seinem Firmensitz in Berlin. Wir haben uns auf Produktfotografie spezialisiert und arbeiten Hand in Hand mit Amazon-Sellern und Online-Shops zusammen. Als dein Partner mit über 15 Jahren Erfahrungen im E-Commerce, stellen wir uns an deine Seite und beraten dich über alles, was dein Listing noch besser macht. Jedes Produkt verdient es, dass sein Potential ausgeschöpft und entsprechend präsentiert wird!
Als Amazon SEO-Agentur machen unsere Experten Deine Produkte zum Eye-Catcher, sorgen für mehr Relevanz und Umsatz für deine Produkte und stehen Dir in Sachen SEO-Beratung mit Rat und Tat zur Seite.
© 2022 Seo-Pictures.de All rights reserved
Du hast bereits Produktbilder? Wir können sie für Dich optimieren. In einem 1:1 Coaching
100% Kostenlos & Unverbindlich