Amazon SEO Basics: Die 6 relevanten Faktoren für die Optimierung deiner Produktlistings
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit gezielter Optimierung von Produkttitel, Bullet Points, Produktbeschreibung, Bildern, Kundenbewertungen und Backend‑Keywords dein Amazon‑Listing auf Vordermann bringst – und so dein Ranking und deinen Umsatz nachhaltig steigerst.
Produktfotografie im Vergleich: Smartphone vs. Profikamera – Welche macht die besseren Bilder?
Im nächsten Beitrag vergleichen wir Kamera‑Systeme, Objektive und Lichttechnik, damit deine Produktfotos auf jedem Kanal glänzen – egal ob Smartphone oder DSLR/Spiegellos
Mit optimierten Produktbildern zum Amazon Bestseller werden
Erfahre, wie du mit gezielter Mitbewerberanalyse, fesselndem Titelbild und informativen Galeriebildern das Vertrauen deiner Kunden gewinnst und deine Produkte zum Amazon-Bestseller machst.
Produktfotografie vs. 3D Rendering – Was ist besser?
Ob fotorealistische 3D‑Renderings oder klassische Studioaufnahmen: Entdecken Sie Vor‑ und Nachteile beider Verfahren, um Ihre Produktpräsentation zu optimieren und Umsatz & Retouren zu beeinflussen.
Wozu dient A+ Content und wie setzt Du ihn optimal ein?
A+ Content macht aus langen Beschreibungen lebendige Erlebniswelten: wir zeigen dir, wie du ihn einsetzt, um Produkte spannend zu präsentieren, FAQs einzubauen und Kundenbindung zu stärken.
Amazon Produktvideos für einen besseren Verkaufserfolg
Kurz und knackig: Wir zeigen dir, wie du aus deinen Produktbildern überzeugende Amazon‑Videos erstellst – mit Animationen, Grafiken, Musik und minimalem Aufwand für maximale Conversion.
Was ist besser: Blitzanlage oder Dauerlicht?
Blitz vs. Dauerlicht – entdecke die Stärken, Schwächen und Einsatzgebiete beider Lichttypen, um deine Porträts, Produkt‑ und Videoproduktionen perfekt auszuleuchten.
Warum selbst erstellte Produktbilder deine Verkaufszahlen steigern
Verabschiede dich von langweiligen Herstellerfotos! Erfahre, warum selbst erstellte Produktbilder dein Sortiment einzigartig machen, mehr Vertrauen wecken und nachweislich die Umsätze steigern.
5 Fehler, die Du bei der Produktfotografie vermeiden solltest
Entdecke die 5 häufigsten Fallen bei DIY-Produktfotos – von Überbelichtung bis Lizenzverstößen – und lerne, wie du mit einfachen Tricks professionelle Bilder erstellst, die verkaufen.
Interview Jens Lindner mit Mohamad Al-Hakim
Im Interview mit Produktfotografie‑Profi Mohamad Al‑Hakim erfährst du, wie du mit emotionalen Amazon‑Bildern, Verkaufspsychologie und cleveren A/B‑Tests deine Conversion‑Rate explodieren und zum Bestseller werden kannst.