E-Commerce Blog - Tipps und Trends
Willkommen auf unserem E-Commerce Blog, wo wir Ihnen wertvolle Tipps und Einblicke in alle Aspekte des Online-Handels bieten. Wir behandeln Themen wie Marke und Branding, Produktfotografie, SEO-Optimierung, Amazon Optimierung, PPC-Kampagnen, Google Ads, Verkaufspsychologie und viele mehr. Ob Sie gerade erst damit beginnen, Ihren Online-Shop aufzubauen oder bereits Erfahrung im E-Commerce haben – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Online-Präsenz zu optimieren und Ihren Umsatz zu steigern. Entdecken Sie unsere Expertentipps, Best Practices und die neuesten Entwicklungen im E-Commerce-Bereich und lassen Sie sich inspirieren.
Hier geht es um alle Themen rund um sichere Produkte, gesetzliche Anforderungen und rechtliche Vorgaben im Onlinehandel. Du erfährst, welche Pflichten Händler haben, wie sich Risiken vermeiden lassen und was für einen rechtssicheren Verkauf wichtig ist. Kurze Ratgeber, Checklisten und aktuelle Updates sorgen für Orientierung und Klarheit.
Produktfotografie: Professionelle Aufnahmen für Onlinehandel und Marketing. Fokus auf Licht, Perspektive und Bildbearbeitung für überzeugende, verkaufsstarke Produktdarstellungen.
KI-Schulung: Praxisnahe Trainings für den effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag. Fokus auf Tools, Automatisierung und effiziente Workflows.
Entdecke praxisnahe Anleitungen, Tipps und Techniken, um deine Fotografie-Fähigkeiten Schritt für Schritt zu verbessern – von Lichtsetzung bis Bildbearbeitung.
Amazon Produktbilder: Anforderungen und Richtlinien für optimale Darstellung. Tipps zu Bildgrößen, Hintergründen, Perspektiven und Content-Formaten für höhere Sichtbarkeit und Conversion.
E-Commerce: Trends, Strategien und Tools für erfolgreichen Onlinehandel. Von Shop-Optimierung und Marketing bis zu Produktdarstellung, Logistik und Verkaufsstrategien.
Neuste Beiträge >>
Warum PPC ohne starke Produktbilder auf Amazon Geldverbrennung ist Wer auf Amazon Werbung schaltet, kennt das Prinzip: Pay-per-Click (PPC) bedeutet, dass du jedes Mal zahlst, wenn jemand auf dein Produkt
Produktbilder für E-Commerce vs. Amazon: Warum sie unterschiedlich funktionieren Produktbilder sind im Online-Handel das, was Schaufenster im stationären Einzelhandel einst waren: Sie vermitteln in Sekundenbruchteilen einen Eindruck davon, ob ein
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie 2023 Ihr Amazon‑Listing optimieren – von der richtigen Keyword‑Auswahl über Produkttitel und Bulletpoints bis hin zu A+ Content und Preis‑/Bewertungsstrategie. So steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und werden zum Bestseller.
Entdecke, warum chinesische Händler dank psychologisch optimierter Produktbilder bei Amazon dominieren. Lerne ihre Erfolgsstrategien kennen und setze gezielte Bild‑Tricks ein, um in deinem E‑Commerce‑Business mehr Klicks und Verkäufe zu erzielen!
Amazon Produktbilder und Richtlinien >>
SEO mit KI-basierten Antworten: Generative Engine Optimization
SEO mit KI-basierten Antworten: Generative Engine Optimization: Warum Deine Suchmaschinenoptimierung jetzt neu denken muss Du kennst das Problem: Trotz sorgfältiger SEO-Arbeit stagnieren Deine Rankings, der Traffic bleibt aus und die Conversion-Rate will einfach nicht zünden. Die klassische Suchmaschinenoptimierung stößt an…
Generative Engine Optimization als gezielte Optimierung für Generative Engines
Generative Engine Optimization als gezielte Optimierung für Generative Engines: Warum Du jetzt handeln musst Stell Dir vor, Du hast eine leistungsstarke Generative Engine im Einsatz – ein System, das auf Basis komplexer Algorithmen eigenständig Inhalte, Designs oder sogar ganze Strategien…
Praxisnaher Leitfaden zu GEO & KI-SEO
Praxisnaher Leitfaden zu GEO & KI-SEO: Warum Du lokale Suchmaschinenoptimierung neu denken musst Du betreibst ein lokales Unternehmen oder eine regionale Firma und fragst Dich, warum Deine Website trotz aller Bemühungen nicht die gewünschten Besucherzahlen oder Kundenanfragen generiert? Die Antwort…
GEO erklärt für generative KI-Antwortsysteme
GEO erklärt für generative KI-Antwortsysteme: Warum Du ohne GEO den Anschluss verlierst Stell Dir vor, Du möchtest mit einem KI-basierten Antwortsystem arbeiten, das nicht nur einfache Texte generiert, sondern auch komplexe räumliche Zusammenhänge versteht und verarbeitet. Ohne GEO, also ohne…
GEO-Leitfaden für KI-Sichtbarkeit
GEO-Leitfaden für KI-Sichtbarkeit: Warum Deine KI-Sichtbarkeit heute entscheidet Du hast eine starke Künstliche Intelligenz entwickelt oder möchtest KI-Technologien in Deinem Unternehmen einsetzen – doch was bringt Dir das, wenn niemand Deine Innovationen sieht? Die Sichtbarkeit Künstliche Intelligenz ist längst nicht…
GEO-Tipps 2025 – was du wissen solltest
GEO-Tipps 2025 – was du wissen solltest: 7 schnelle Aha-Momente Du planst deine Reisen und Entdeckungen für 2025 und möchtest dabei nicht nur neue Orte erleben, sondern auch nachhaltig, umweltbewusst und mit einem echten Mehrwert unterwegs sein? Dann bist du…
Generative Engine Optimization bringt eine neue Perspektive in die digitale Optimierung
Generative Engine Optimization bringt eine neue Perspektive in die digitale Optimierung: Warum herkömmliche SEO heute nicht mehr ausreicht Du kennst das Problem: Traditionelle Suchmaschinenoptimierung stößt zunehmend an ihre Grenzen. Die Algorithmen der Suchmaschinen werden immer komplexer, und die Konkurrenz im…
Was ist GEO? Definition & Erläuterung von Strategien und Maßnahmen zur Sichtbarkeit in generativen KI-Systemen
In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit alles – besonders wenn es um die Präsenz in generativen KI-Systemen geht. Du fragst Dich vielleicht: Was ist GEO? Definition & Erläuterung von Strategien und Maßnahmen zur Sichtbarkeit in generativen KI-Systemen – und…
GEO – SEO mit KI erklärt
GEO – SEO mit KI erklärt: Warum Deine lokale Sichtbarkeit ohne Geo-Targeting leidet Du hast eine Website, ein lokales Geschäft oder bietest Dienstleistungen in einer bestimmten Region an – und trotzdem bleiben die Kunden aus? Das Problem liegt häufig in…
GEO-Strategien für KI-Sichtbarkeit
GEO-Strategien für KI-Sichtbarkeit: Warum Du ohne GEO-Optimierung im digitalen Wettbewerb verlierst Stell Dir vor, Du hast eine innovative KI-Anwendung oder ein digitales Produkt, das mit Künstlicher Intelligenz arbeitet – doch trotz aller technischen Raffinesse bleibt die Sichtbarkeit im Netz aus.
Leitfaden Generative Engine Optimisation (inkl. Abgrenzung zu SEO)
Leitfaden Generative Engine Optimisation (inkl. Abgrenzung zu SEO): Warum Du jetzt umdenken musst Du bist mit klassischer Suchmaschinenoptimierung (SEO) vertraut und fragst Dich, warum plötzlich alle von Generative Engine Optimisation (GEO) sprechen? Die Antwort ist einfach: Die digitale Landschaft verändert…
Neue SEO-KPIs: Sichtbarkeit im KI-Zeitalter messen
Neue SEO-KPIs: Sichtbarkeit im KI-Zeitalter messen: Warum klassische Kennzahlen heute nicht mehr ausreichen Du kennst das Problem: Trotz intensiver Suchmaschinenoptimierung stagnieren Deine Rankings, der organische Traffic bleibt hinter den Erwartungen zurück, und die altbewährten SEO KPIs liefern kaum noch aussagekräftige…
Von SEO zu GEO – wie KI-Suchmaschinen das Internet verändern
Von SEO zu GEO – wie KI-Suchmaschinen das Internet verändern: Warum klassische SEO-Strategien heute nicht mehr ausreichen Du kennst das: Jahrelang hast Du Deine Website mit bewährten SEO-Strategien optimiert, um in den Suchmaschinen ganz oben zu landen. Keywords sorgfältig gewählt,…
Generative Engine Optimization einfach erklärt – was es ist und warum es zunehmend wichtig wird
Generative Engine Optimization einfach erklärt – was es ist und warum es zunehmend wichtig wird: 7 schnelle Aha-Momente Du hast sicher schon von SEO gehört, aber „Generative Engine Optimization“ klingt erstmal nach einem komplexen Fachbegriff, der nur Experten verstehen. Doch…
GEO: SEO für die KI – wie Unternehmen profitieren
GEO: SEO für die KI – wie Unternehmen profitieren: Warum herkömmliche SEO heute nicht mehr reicht Du weißt, wie wichtig Suchmaschinenoptimierung (SEO) für den Erfolg Deines Unternehmens im digitalen Marketing ist. Doch die Spielregeln ändern sich rasant – durch den…
Generative Engine Optimization verständlich erklärt – was steckt dahinter?
Generative Engine Optimization verständlich erklärt – was steckt dahinter?: Warum herkömmliche SEO heute nicht mehr reicht Du kennst das: Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist längst kein statisches Thema mehr. Die Algorithmen werden komplexer, die Anforderungen steigen, und klassische SEO-Methoden stoßen zunehmend an…
Wie Generative Engine Optimization funktioniert und warum sie im Online-Marketing wichtig ist
Wie Generative Engine Optimization funktioniert und warum sie im Online-Marketing wichtig ist: Die Herausforderung verstehen Du betreibst eine Webseite oder bist im Online-Marketing tätig und fragst dich, wie du deine Sichtbarkeit verbessern kannst? Die digitale Landschaft ist komplexer denn je.
Generative Engine Optimization (GEO): Einleitung (2025)
Generative Engine Optimization (GEO): Einleitung (2025): Warum GEO Deine lokale Sichtbarkeit revolutioniert Du bist Unternehmer und möchtest Deine lokale Reichweite maximieren? Dann bist Du hier genau richtig. Die Welt der Suchmaschinenoptimierung verändert sich rasant – besonders im Bereich der lokalen…
Zukunft der GEO-Suche: Personalisierung und Standortdaten in Echtzeit
Zukunft der GEO-Suche: Personalisierung und Standortdaten in Echtzeit: 7 schnelle Aha-Momente Stell Dir vor, Du suchst nach dem besten Café in Deiner Nähe – und die Suchergebnisse passen sich nicht nur Deinem Geschmack an, sondern berücksichtigen auch die aktuelle Verkehrslage,…
KI-gestützte Empfehlungen: Wie Plattformen lokale Unternehmen vorschlagen
KI-gestützte Empfehlungen: Wie Plattformen lokale Unternehmen vorschlagen: Dein Einstieg in smarte Geschäftsempfehlungen Stell Dir vor, Du suchst ein gutes Restaurant, einen zuverlässigen Handwerker oder den besten Friseur in Deiner Nähe – und bekommst genau die passenden Vorschläge, ohne lange zu…
Machine Learning für Local SEO: Automatisierte Ranking-Optimierung für Standorte
Machine Learning für Local SEO: Automatisierte Ranking-Optimierung für Standorte: Warum Du jetzt auf maschinelles Lernen setzen solltest Die lokale Suchmaschinenoptimierung ist heute komplexer denn je. Die Konkurrenz wächst, die Anforderungen an relevante Inhalte und technische Raffinessen steigen. Genau hier kommt…
Sprachassistenten und GEO-KI: Regionale Suche per Sprachbefehl optimieren
Sprachassistenten und GEO-KI: Regionale Suche per Sprachbefehl optimieren: Warum Du jetzt auf lokale Sprachsuche setzen solltest Stell Dir vor, Du suchst unterwegs schnell ein Café, eine Werkstatt oder den nächsten Supermarkt – und zwar ganz ohne Tippen. Genau hier kommen…
KI-gestützte Bilderkennung: Einfluss von Fotos auf die lokale Auffindbarkeit
KI-gestützte Bilderkennung: Einfluss von Fotos auf die lokale Auffindbarkeit: Warum Bilder heute mehr denn je zählen In der Welt der lokalen Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielen Fotos eine immer größere Rolle. Die Zeiten, in denen einfache Textinformationen ausreichten, um in den lokalen…
Hyperlokales Marketing mit KI: Zielgruppenansprache bis auf Stadtviertel-Ebene
Hyperlokales Marketing mit KI: Zielgruppenansprache bis auf Stadtviertel-Ebene: Warum Du jetzt auf hyperlokale Strategien setzen solltest Stell Dir vor, Du kannst Deine Marketingbotschaften so präzise ausrichten, dass sie genau die Menschen in Deinem unmittelbaren Umfeld erreichen – nicht nur grob…
Predictive Analytics: Wie KI Kundenströme und Standorttrends vorhersagt
Predictive Analytics: Wie KI Kundenströme und Standorttrends vorhersagt: Warum Du jetzt auf prädiktive Analytik setzen solltest Stell Dir vor, Du könntest genau wissen, wann und wo Deine Kunden auftauchen, wie sie sich bewegen und welche Standorte künftig besonders gefragt sein…
KI-gestützte Maps-Optimierung: Unternehmen in der Umgebung sichtbar machen
KI-gestützte Maps-Optimierung: Unternehmen in der Umgebung sichtbar machen: Warum lokale Sichtbarkeit heute unverzichtbar ist Stell Dir vor, Dein Unternehmen erscheint ganz oben, wenn potenzielle Kunden in Deiner Nähe nach genau Deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen. In einer Welt, in der…
Standortdaten & KI: So beeinflusst künstliche Intelligenz lokale Kaufentscheidungen
Standortdaten & KI: So beeinflusst künstliche Intelligenz lokale Kaufentscheidungen: Warum Du jetzt auf diese Kombination setzen solltest Stell Dir vor, Du könntest genau wissen, wann und wo Deine Kunden einkaufen, welche Produkte sie bevorzugen und wie Du sie mit personalisierten…
GEO-basierte KI-Suche: Wie KI-Algorithmen regionale Suchergebnisse personalisieren
GEO-basierte KI-Suche: Wie KI-Algorithmen regionale Suchergebnisse personalisieren: 7 schnelle Aha-Momente Stell Dir vor, Du suchst nach einem Café, einer Werkstatt oder einem Arzt in Deiner Nähe – und die Suchmaschine liefert Dir genau die passenden Ergebnisse, die nicht nur relevant,…
Häufige Fehler bei der GEO-Optimierung und wie du sie vermeidest
Häufige Fehler bei der GEO-Optimierung und wie du sie vermeidest: 7 schnelle Aha-Momente Wenn du deine lokale Sichtbarkeit verbessern möchtest, kommst du an der GEO-Optimierung nicht vorbei. Doch gerade bei der geografischen Optimierung schleichen sich oft Fehler ein, die deine…
Checkliste für GEO-Sichtbarkeit: Von Standortdaten bis Kundenbewertungen
Checkliste für GEO-Sichtbarkeit: Von Standortdaten bis Kundenbewertungen: Warum lokale Sichtbarkeit entscheidend ist Wenn Du ein Unternehmen führst, das auf lokale Kundschaft angewiesen ist, weißt Du, wie wichtig es ist, in den lokalen Suchergebnissen sichtbar zu sein. GEO-Sichtbarkeit bedeutet, dass Dein…
Local SEO 2.0: So nutzt du KI-Tools, um regional sichtbar zu werden
Local SEO 2.0: So nutzt du KI-Tools, um regional sichtbar zu werden: Warum lokale Suchmaschinenoptimierung heute mehr denn je zählt Du betreibst ein lokales Unternehmen und möchtest, dass deine Kunden dich genau dann finden, wenn sie nach deinen Produkten oder…
GEO-Optimierung leicht gemacht: Diese Basics musst du unbedingt kennen
GEO-Optimierung leicht gemacht: Diese Basics musst du unbedingt kennen: Warum lokale SEO heute unverzichtbar ist Wenn du online gefunden werden willst – und zwar genau dort, wo deine Kunden sind – kommst du an GEO-Optimierung nicht vorbei. In einer Welt,…
5 Tipps, wie dein Unternehmen bei standortbasierten KI-Suchen ganz oben erscheint
5 Tipps, wie dein Unternehmen bei standortbasierten KI-Suchen ganz oben erscheint: 7 schnelle Aha-Momente In der heutigen digitalen Welt ist die lokale Sichtbarkeit für Unternehmen entscheidender denn je. Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und GEO-Optimierung eröffnet neue Möglichkeiten, um bei…
Reisefotografie: Tipps für unvergessliche Urlaubsmomente
Reisefotografie ist weit mehr als das bloße Festhalten von Orten, an denen Du gewesen bist. Sie ist die Kunst, unvergessliche Urlaubsmomente einzufangen und Deine individuellen Reiseerinnerungen für die Ewigkeit zu konservieren. Ob Du als ambitionierter Reisefotograf, als begeisterte Reisefotografin oder…
Architektur fotografieren: Gebäude und Linien kreativ darstellen
Architektur fotografieren ist weit mehr als das bloße Festhalten von Gebäuden. Es ist die Kunst, Räume, Linien, Strukturen und Licht so zu inszenieren, dass Architektur lebendig wird. In diesem umfassenden Ratgeber lernst du, wie du Gebäude und Linien kreativ darstellen…
Sportfotografie: So fängst du schnelle Bewegungen scharf ein
Die Sportfotografie ist ein faszinierendes Feld, das dich vor ganz besondere Herausforderungen stellt: Alles ist in Bewegung, jede Sekunde zählt, und der perfekte Moment ist oft schneller vorbei, als du denkst. Doch genau darin liegt der Reiz. Wenn du es…
Eventfotografie: Tipps für Hochzeiten, Partys und Konzerte
Eventfotografie: Tipps für Hochzeiten, Partys und Konzerte – Dein Einstieg in stimmungsvolle Eventfotos Du möchtest als Eventfotograf unvergessliche Momente festhalten? Ganz gleich, ob Du Hochzeiten, Partys oder Konzerte begleitest: Mit dem richtigen Know-how verwandelst Du jede Veranstaltung in eine bildstarke…
Studiofotografie: So nutzt du Softbox, Lichtzelt und Hintergründe
Die Studiofotografie eröffnet dir als Fotograf unzählige kreative Möglichkeiten. Hier bestimmst du jedes Detail: Licht, Hintergrund, Farbigkeit und Atmosphäre. Doch das Herzstück eines jeden Studios sind die richtigen Tools – Softbox, Lichtzelt und der passende Hintergrund. Wie du die perfekte…
Blitzfotografie: 5 Tipps, wie du Blitzlicht richtig einsetzt
Blitzfotografie: 5 Tipps, wie du Blitzlicht richtig einsetzt: So gelingen dir beeindruckende Aufnahmen Wenn du die Blitzfotografie beherrschst, eröffnest du dir ungeahnte Möglichkeiten. Egal, ob du stimmungsvolle Portraits, knackige Produktfotos, dynamische Outdoor-Szenen oder faszinierende Naturaufnahmen machen willst: Mit dem richtigen…
Produktfotos zuhause: 5 Tipps für professionelle Bilder
Produktfotos zuhause: 5 Tipps für professionelle Bilder – Dein Weg zu überzeugenden Produktbildern Du möchtest professionelle Produktfotos zuhause selbst erstellen? Dann bist Du hier genau richtig. In einer Zeit, in der Onlineshops und Marktplätze wie Amazon, eBay oder Etsy florieren,…
Food-Fotografie: Tipps, wie du Essen perfekt in Szene setzt
Food-Fotografie: Tipps, wie du Essen perfekt in Szene setzt Essen ist längst nicht mehr nur Genussmittel – es ist ein Erlebnis für alle Sinne und dank sozialer Medien auch eine visuelle Kunstform. Du möchtest lernen, wie du Food-Fotografie meisterst und…
Street-Fotografie: So fängst du Menschen im Alltag ein
Street-Fotografie: So fängst du Menschen im Alltag ein Die Straßenfotografie ist ein faszinierendes Genre, das die Magie des Augenblicks einfängt. Wenn du Menschen im Alltag fotografierst, öffnest du ein Fenster zur echten Welt – voller Emotionen, Geschichten und Kontraste. Die…
Langzeitbelichtung: Tipps für Lichtspuren und weiches Wasser
Langzeitbelichtung: Tipps für Lichtspuren und weiches Wasser: Deine Eintrittskarte in magische Fotowelten Stell Dir vor, Du hältst nicht einfach nur einen Moment fest, sondern gleich die Bewegung von Zeit und Licht selbst. Genau das ermöglicht Dir die Langzeitbelichtung: Sie verwandelt…
Schwarz-Weiß fotografieren: Tipps für zeitlos schöne Bilder
Schwarz-Weiß fotografieren ist weit mehr als das simple Entfernen von Farben. Es ist eine bewusste Entscheidung, mit Licht, Schatten, Kontrasten und Strukturen zu arbeiten, um zeitlos schöne Bilder zu erschaffen. In diesem Ratgeber bekommst Du eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eindrucksvolle…
Tiere fotografieren: Tipps zu Ausrüstung, Technik und Geduld
Tiere zu fotografieren ist eine Kunst, die weit über das bloße Drücken des Auslösers hinausgeht. Tierfotografie verlangt Dir Geduld, Einfühlungsvermögen und technisches Verständnis ab. Ob Du Wildtiere fotografieren möchtest, das perfekte Tierporträt Deines Hundes oder die anmutige Bewegung eines Vogels…
Makrofotografie: So fotografierst du kleine Dinge ganz groß
Die Makrofotografie eröffnet dir eine faszinierende Welt, die dem bloßen Auge oft verborgen bleibt. Plötzlich erscheinen winzige Details, Strukturen und Farben in einer Größe und Intensität, die dich staunen lassen. Ob du filigrane Blüten, schimmernde Insekten oder Wassertröpfchen festhalten möchtest…
Nachtfotografie: 5 Tipps, wie dir Sterne und Lichter gelingen
Nachtfotografie: 5 Tipps, wie dir Sterne und Lichter gelingen Nachtfotografie übt eine besondere Faszination aus: Wenn die Sonne untergeht und die Dunkelheit die Welt verschluckt, erwacht eine neue Dimension der Fotografie. Sterne funkeln am Himmel, Lichter tauchen Städte in magisches…
Sonnenuntergang fotografieren: Tipps für die Goldene Stunde
Sonnenuntergang fotografieren: Tipps für die Goldene Stunde Stell dir vor, du stehst am Rand eines Sees, das Wasser spiegelt die letzten warmen Sonnenstrahlen wider, der Himmel explodiert in satten Gold-, Rot- und Blautönen – und du hältst diesen magischen Moment…
Landschaftsfotografie: 7 Tipps für beeindruckende Bilder
Landschaftsfotografie: 7 Tipps für beeindruckende Bilder Die Landschaftsfotografie begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Sie eröffnet Dir einen neuen Blick auf die Schönheit unserer Umwelt und bietet kreative Möglichkeiten, Deine Erlebnisse in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Doch wie entstehen wirklich beeindruckende…
Posing für Porträts: 7 einfache Posen, die natürlich wirken
Posing für Porträts: 7 einfache Posen, die natürlich wirken Porträtfotografie lebt von Authentizität, Ausstrahlung und Persönlichkeit. Ob für berufliche Portraits, private Aufnahmen oder Social Media – die Wirkung eines Porträts entscheidet sich oft in wenigen Sekunden. Doch wie gelingt es…
Selfie-Tipps: So machst du bessere Selbstporträts
Ein gelungenes Selfie ist weit mehr als ein schneller Schnappschuss – es ist ein kreativer Ausdruck Deiner Persönlichkeit und Stimmung. Mit den richtigen Selfie-Tipps gelingen Dir deutlich schönere Selbstporträts, die Deine Vorzüge betonen und Dich ins beste Licht rücken. In…
Kinder fotografieren: So gelingen emotionale Kinderfotos
Kinder fotografieren: So gelingen emotionale Kinderfotos Stell dir vor, du hältst ein Foto in den Händen, das das pure Wesen deines Kindes einfängt – ein offenes Lachen, leuchtende Augen, vielleicht ein verspielter Blick oder ein stiller Moment voller Nachdenklichkeit. Genau…
Outdoor-Porträts: Die besten Tipps zu Licht und Location
Outdoor-Porträts: Die besten Tipps zu Licht und Location Outdoor-Porträts sind für viele Fotografen der Inbegriff lebendiger, authentischer Fotografie. Ein Porträtshooting draußen bietet dir nicht nur unzählige kreative Möglichkeiten, sondern auch die Chance, mit Licht, Hintergründen und natürlicher Umgebung zu spielen.
Porträts fotografieren: 5 Tipps für natürlich wirkende Fotos
Porträts fotografieren ist eine Kunst, die weit über das bloße Ablichten von Menschen hinausgeht. Ein natürlich wirkendes Porträtfoto transportiert Emotionen, Persönlichkeit und Charakter – es erzählt die Geschichte eines Menschen in einem einzigen Bild. Doch wie gelingt es Dir, authentische,…
Richtig belichten: Wie helle und dunkle Motive gelingen
Richtig belichten: Wie helle und dunkle Motive gelingen: Dein Schlüsselelement für beeindruckende Fotos Die perfekte Belichtung ist der Herzschlag eines guten Fotos. Ob Du nun helle Motive fotografieren oder dunkle Motive fotografieren möchtest, die richtige Belichtung entscheidet maßgeblich über die…
Kreative Perspektiven: So entstehen spannende Fotos
Spannende Fotos entstehen nicht zufällig. Sie sind das Ergebnis bewusster Entscheidungen, kreativer Perspektiven und einer gekonnten Bildgestaltung. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst Du, wie Du durch gezielte Perspektivwechsel in der Fotografie Deine Bilder auf ein neues Level hebst. Lerne, wie…
Smartphone-Fotografie: 7 Profi-Tipps für bessere Handyfotos
Die Welt der Smartphone-Fotografie hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Heute reicht ein Griff zum Handy, und schon entsteht ein Bild, das sich beinahe mit Aufnahmen aus teuren Spiegelreflexkameras messen kann. Doch zwischen einem gewöhnlichen Schnappschuss und…
Schärfentiefe verstehen: Hintergrund unscharf machen wie Profis
Schärfentiefe verstehen: Hintergrund unscharf machen wie Profis Was macht ein Foto magisch? Oft ist es nicht nur das Motiv, sondern das Spiel mit Schärfe und Unschärfe. Ein verschwommener Hintergrund, das berühmte Bokeh, zieht den Blick sofort auf das Wesentliche. Doch…
Bildkomposition: 5 einfache Regeln für bessere Fotos
Du möchtest, dass Deine Fotos mehr ausstrahlen, mehr fesseln und beim Betrachter haften bleiben? Der Schlüssel liegt im gekonnten Umgang mit Bildkomposition. Dieser Ratgeber zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du mit fünf einfachen Regeln Deine Bildkomposition verbessern und bessere…
Kamerazubehör für Einsteiger: Was du wirklich brauchst
Kamerazubehör für Einsteiger: Was du wirklich brauchst – Dein Weg zur perfekten Grundausstattung Du hast dich entschieden, tiefer in die Welt der Fotografie einzutauchen. Die Kamera ist gekauft, das erste Shooting steht an – und plötzlich stellst du fest: Es…
Einige Interviews / Workshops zum Thema E-Commerce / Produktfotos
Vom E-Commerce für den E-Commerce. Wir sind regelmäßig als Speaker / Coach / Workshopsgeber, unterwegs. Die Aufnahmen kannst Du hier sehen.