Adobe vs Affinity vs Gimp: Ein umfassender Leitfaden zur Wahl der richtigen Bildbearbeitungssoftware für professionelle Agenturen
Die schockierende Wahrheit: Welche Bildbearbeitungssoftware Agenturen 2025 wählen sollten
Du willst weniger Klicks, klare Workflows und planbare Kosten. Dieser Guide zeigt dir, welche Software das für Agenturen heute liefert. Du bekommst kurze Urteile, belastbare Preise und eine Tabelle zum direkten Vergleich. Danach weißt du, was du für Retusche, Layout, Vektor und RAW einsetzt.
Kurzfazit in 60 Sekunden
- Du willst maximale Automatisierung, Teamfunktionen und CMYK ohne Kompromisse. Nimm Photoshop im Creative Cloud Pro Plan
- Du willst Einmalkauf, starke Pixel und Layout, solide Prepress, keine Abos. Nimm Affinity Photo plus Designer plus Publisher als Universal License
- Du willst null Lizenzkosten, Linux Support, Skripting Freiheit. Nimm GIMP 3 als Kern, ergänze Darktable oder RawTherapee für RAW
Was sich 2025 wirklich geändert hat
Die Auswahl ist breiter geworden. KI zieht in den Alltag ein. Abomodelle und Einmalkauf stehen Kopf an Kopf. Das sind die harten Fakten.
- GIMP 3 ist da. Aktuelle stabile Version 3.0.4 vom 18. Mai 2025. Verbesserte Performance, Workflow und Roadmap in Richtung nicht destruktiver Filter und besserem CMYK Umgang. Volle native CMYK Bearbeitung ist weiter im Aufbau. GIMP
- Adobe bündelt All Apps unter Creative Cloud Pro. Unbegrenzte Standard KI Funktionen wie Generative Fill, dazu 4.000 Credits pro Monat für Premium KI Video und Audio. Preis für Creative Cloud Pro Individuals 69,99 US Dollar pro Monat. Adobe Help Center
- Affinity bleibt ohne Abo. Universal License für alle drei Apps auf macOS, Windows und iPadOS. 179,99 Euro für Einzelpersonen. Multi User Lizenzen für Teams 170,99 Euro pro Platz. Affinity
Adobe vs GIMP
Photoshop setzt Tempo und Automatisierung. GIMP überzeugt mit Kostenkontrolle und Plattformfreiheit. So unterscheiden sich die Kernthemen.
- Geschwindigkeit und Automatisierung: Photoshop mit Generative Fill und Generative Expand, Auswahl und Freisteller in Studioqualität, Smart Objects und Smart Filter. Adobe Help Center
GIMP 3 liefert eine moderne Basis. KI Funktionen kommen über Plug ins. GIMP - Farbe und Prepress: Photoshop arbeitet nativ in CMYK mit ausgereiftem Farbmanagement. Adobe Help Center
GIMP verbessert CMYK Import und Roundtrip. Der komplette CMYK Kern ist in Arbeit. GIMP - Team und Cloud: Photoshop mit Cloud Documents und Creative Cloud Libraries. Adobe Help Center
GIMP vs Affinity
Beide sparen Geld. Affinity bringt mehr Komfort in Prepress und nicht destruktiven Workflows. GIMP spielt seine Stärke mit Offenheit aus.
- Kosten: GIMP kostet 0 Euro. Affinity ist Einmalkauf. Affinity
- Retusche und nicht destruktiv: Affinity Photo mit Anpassungsebenen und Live Filtern. GIMP 3 holt auf, Affinity wirkt runder. Affinity • GIMP
- Prepress und CMYK: Affinity mit CMYK Profilen und sauberem PDF Export. GIMP zeigt CMYK Werte und erlaubt Roundtrips. Der volle Kernstatus ist Ziel der Roadmap. Affinity Forum • GIMP
Adobe vs Affinity
Photoshop punktet mit generativer KI und tiefen Automationen. Affinity liefert starke Pixel, Vektor und Layout ohne Abo.
- KI: Photoshop integriert Firefly. Training auf lizenzierten Inhalten und gemeinfreien Quellen. Kommerzielle Nutzung ist vorgesehen. Adobe Help Center
- Ökosystem: Adobe mit Bibliotheken, Cloud Dateien, Web und Mobile. Affinity als kompakte Suite für Pixel, Vektor und Layout. Adobe Help Center
Preise Stand August 2025
- Adobe Creative Cloud Pro Individuals 69,99 US Dollar pro Monat. Unbegrenzte Standard KI, 4.000 monatliche Premium Credits. Adobe Help Center
- Affinity V2 Universal License 179,99 Euro pro Nutzer. Multi User 170,99 Euro pro Platz. Keine Abo Kosten. Affinity
- GIMP 3 Lizenzkosten 0 Euro. GIMP
Vergleichstabelle
Kriterium | Adobe Photoshop | Affinity Photo 2 | GIMP 3.0 |
---|---|---|---|
Lizenz | Abo, Creative Cloud Pro oder Single App | Einmalkauf, Universal License verfügbar | Open Source, kostenlos |
Preisindikator | Pro Individuals 69,99 US Dollar pro Monat | 179,99 Euro Einzel, 170,99 Euro Multi User | 0 Euro |
KI | Generative Fill, Generative Expand, Credits System | Automationen und Live Filter, wenig generative KI | Plugins und Skripte, keine integrierte Generativ KI |
RAW | Adobe Camera Raw, Lightroom Anbindung | Develop Persona integriert | über Darktable oder RawTherapee |
CMYK und Prepress | nativ, ausgereiftes Farbmanagement | CMYK Workflow und Profile | CMYK Roundtrip, Ausbau geplant |
Nicht destruktiv | Smart Objects, Smart Filter, Anpassungsebenen | Adjustment Layers, Live Filter | nicht destruktive Effekte im Aufbau |
Team und Cloud | Creative Cloud Libraries, Cloud Documents | keine echte Cloud Suite, Dateifreigabe extern | keine integrierte Cloud |
Plattformen | Windows, macOS, iPad, Web | Windows, macOS, iPadOS | Windows, macOS, Linux |
Typische Stärken | Tempo, Automatisierung, Ökosystem | Abo frei, starke Suite, Preis Leistung | Kostenlos, flexibel, Linux |
Typische Grenzen | Abo Kosten | weniger KI, kleineres Ökosystem | Prepress und KI begrenzt |
Suite gegen Suite Vergleich
Kriterium | Adobe Creative Cloud mit Photoshop, Illustrator, InDesign | Affinity Suite mit Photo, Designer, Publisher | Open Source Stack mit GIMP, Inkscape, Scribus |
---|---|---|---|
Lizenz | Abo | Einmalkauf | kostenlos |
Preis pro Platz | 69,99 US Dollar pro Monat | 170,99 Euro einmalig | 0 Euro |
KI | Firefly, Generative Fill | gering | Plug ins |
Vektor | Illustrator | Designer | Inkscape |
Layout | InDesign | Publisher | Scribus |
CMYK | voll | voll | eingeschränkt |
Cloud | integriert | extern | extern |
Stärken | Ökosystem | Preis und Performance | Kosten |
Grenzen | Preis | weniger KI | Integration |
Wer sollte was nutzen
Agenturen mit hohem Durchsatz in Retusche und Compositing
Nimm Photoshop. Du sparst Klicks bei Freistellern und Serienbearbeitung. Nutze Aktionen, Generative Fill und Libraries für Wiederverwendung. Details • Libraries
Branding, Broschüren und Packaging ohne Abo
Nimm Affinity Photo plus Designer plus Publisher. Du arbeitest mit CMYK Profilen, sauberem PDF Export und nicht destruktiven Anpassungen. Preise • Anleitungen
Teams mit Linux oder maximaler Kostenkontrolle
Nimm GIMP 3 als Editor. Ergänze Darktable oder RawTherapee für RAW, Inkscape für Vektor, Scribus für Layout. Plane Skripte für Stapelprozesse. GIMP
Hybride Workflows
Kombiniere Photoshop für KI Aufgaben mit Affinity für Layout und Prepress. Oder nutze GIMP plus spezialisierte KI Tools wie Topaz Photo AI als Ergänzung. So senkst du Lizenzkosten und hältst Tempo bei Schlüsselaufgaben.
Wohin geht die Reise
- Generative Funktionen: Objektentfernung, Inpainting und Motivwechsel werden Standard. Die Qualität steigt. Der Prompt Aufwand sinkt.
- On Device KI: Teile der KI laufen lokal. Das schützt Daten und reduziert laufende Credits.
- 3D und Compositing: Mehr Workflows verbinden 2D mit 3D Assets. Produktbilder entstehen aus 3D plus Texturretusche.
- Video Integration: Stills und Motion wachsen zusammen. Werkzeuge teilen Masken, Looks und Effekte.
- Cloud Kollaboration: Bibliotheken und Freigaben beschleunigen Übergaben. Versionen und Kommentare wandern in die Apps.
- Offene Profile: Farbmanagement über ICC und OCIO gewinnt. CMYK Workflows bleiben Pflicht im Print.
Deine Entscheidung sollte diese Entwicklung berücksichtigen. Plane heute so, dass du KI und 3D später ohne Neuanfang andocken kannst.
Praxis Tipps für deinen Alltag
- Lege in Photoshop Libraries für Logos, Farben und Stile an. Das spart Zeit im Team. How To
- Nutze in Affinity Anpassungsebenen und Live Filter. Du bleibst jederzeit reversibel. Guide
- Arbeite in GIMP mit GEGL Effekten und plane CMYK Roundtrips über Profile. FAQ
- Baue dir RAW Presets pro Produktlinie. So hältst du Weißabgleich, Kontrast und Schärfe stabil.
- Automatisiere Freisteller über Aktionen oder Makros. Dokumentiere jeden Schritt für Vertretungen.
Migration in 30 Tagen
- Definiere drei Kern Use Cases. E Commerce Freisteller, Print Layout, Social Assets
- Lege Testsets an. Je zehn Bilder pro Use Case mit typischen Fehlern und Anforderungen
- Baue je Tool eine Standard Pipeline. Von Import bis Export mit Farbraum und Profilen
- Messe Zeit pro Aufgabe. Notiere Klicks, Korrekturen und Exporttreffer
- Entscheide anhand von Zeit, Qualität, Schulungsaufwand und Kosten pro Platz
So triffst du jetzt die Wahl
- Du willst Tempo und Automatisierung in Serie. Nimm Photoshop im Pro Plan
- Du willst Print und Branding ohne Abo. Nimm die Affinity Suite
- Du willst Offenheit und Null Lizenzkosten. Nimm GIMP 3 mit passender Ergänzung